HomeHome

Welcome to the website for investors of A.H.T. Syngas Technology N.V.

 

Our mission is the planning, delivery and construction of base-load-capable biomass power plants - worldwide!

 

Renewable raw materials and biogenic residues will make a significant contribution to a demand-oriented power and heat supply in the future. They form the basis for a functioning energy mix, which is indispensable if we want to meet the challenges of the energy turnaround.

 

Our highly efficient syngas power plants supply control energy and can be used in a variety of ways: As pure process heat plants or combined with CHPs to generate electricity. Our innovative concepts ensure the future viability of our company, which is steeped in tradition: local authorities, industries and agriculture benefit from opportunities for waste reduction and cost-optimised energy supply that is eligible for subsidies. Our portfolio also includes the creation of circular value chains, for example by making use of residual materials whose spreading or dumping is increasingly being prevented. These are returned to production cycles in the form of energy or materials. This includes as well the separation of valuable gas components such as hydrogen or carbon for industrial processes and mobility.

 

Especially in Germany, as everywhere in Europe, the climate-neutral generation of gas, electricity and heat from biomass is experiencing a renaissance. Become part of our success story - here you will find all the information on the shares traded on the Frankfurt Stock Exchange.

 

>>> Download our short overview on A.H.T. here.

 

Information on the technology and on our portfolio you will find here:

www.aht-energy.com

 

 

 

 

 

 

Corporate News

Lieferung der Gaserzeugungsanlage für Projekt :metabolon erfolgt +++ Delivery of Gas Generation Facility for Project :metabolon completed

DEUTSCH/GERMAN

Nachdem die A.H.T. Syngas Technology N.V. (kurz "A.H.T.") die europaweite Ausschreibung zur Lieferung und Errichtung einer Forschungsanlage für das Projekt ":metabolon" gewann (wir berichteten), wurde die Anlage an den Standort geliefert. Der Zusammenbau ist nun in vollem Gange: Gaserzeuger und –reinigung sowie der Stahlbau, Gasleitungen und Verkabelung inklusive der aufwendigen Messsensorik sind bereits installiert. Die sogenannte Kaltinbetriebnahme schließt sich nun an und wird noch in diesem Jahr abgeschlossen. Hierbei werden die Steuerungsabläufe und die Anlagenfahrweise simuliert.

Lesen Sie die komplette Nachricht hier >>>

ENGLISH/ENGLISCH

After A.H.T. Syngas Technology N.V. (in short "A.H.T.") won the European-wide tender for the supply and construction of a research plant for the ":metabolon" project (we reported), the plant was delivered to the site. The assembly is now in full swing: gas generator and gas cleaning as well as steel construction, gas pipes and cabling including the complex measuring sensor technologies are already installed. The so-called cold commissioning will now follow and will be completed this year. The control sequences and the plant operation will be simulated.

Read the full coverage here >>>

REIF 2020 in Fukushima / Japan: A.H.T.'s Virtual Booth at the Common Stand of the EnergyAgency.NRW +++ virtueller A.H.T. Messestand der EnergieAgentur.NRW

ENGLISH

Special times require special measures: Due to travel restrictions, the stand will be "semi-virtual" this time: At the joint exhibition stand, A.H.T. and interested visitors will have a technical interpreter at their disposal who has also accompanied A.H.T. during the past REIFs - she is thoroughly familiar with A.H.T.'s portfolio. At the interactive exhibition stand, visitors can view information via a touch monitor – and the highlight – start a video chat directly with the company's staff. Gero Ferges, Managing Director of A.H.T., will also be available live to the public at a conference during the event. This online presence can be accessed from any internet-capable terminal worldwide via the following link: www.reif2020.nrw/aht-syngas/

Read the full coverage here >>>

DEUTSCH

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Aufgrund der Reisebeschränkungen wird der Messestand diesmal "semi-virtuell" stattfinden: Auf dem gemeinsamen Messestand steht der A.H.T. und interessierten Besuchern vor Ort eine technische Dolmetscherin zur Verfügung, welche die A.H.T. auch während der vergangenen REIFs begleitet hat – sie ist ausführlich mit dem Portfolio vertraut. Auf dem interaktiven Messestand können Besucher über einen Touch-Monitor Informationen einsehen – und der Clou – direkt mit den Mitarbeitern der A.H.T. einen Video-Chat starten. Auch auf einer Fachtagung im Rahmen der Veranstaltung wird Gero Ferges, Geschäftsführer der A.H.T., dem Publikum vor Ort live zugeschaltet werden. Diese Onlinepräsenz ist von jedem internetfähigem Endgerät weltweit abrufbar unter folgendem Link: www.reif2020.nrw/aht-syngas/

Lesen Sie die komplette Unternehmensnachricht hier >>>

 

 

"Syngas to X" – A.H.T. erschließt sich neue Märkte +++ "Syngas to X" - A.H.T. taps into new markets

DEUTSCH / German Language

 

 

Die A.H.T. Syngas Technology N.V. ("A.H.T.") erhielt im September den Auftrag, eine Anlage zur Synthesegasaufreinigung an einen renommierten japanischen Kunden zu liefern (wir berichteten). Hintergrund ist die Nutzung von Synthesegas, erzeugt aus Biomasse oder aus Siedlungsabfällen, für chemische Prozesse und Materialien wie Kunststoffe oder Ethanol bzw. Methanol. Letztere sind wesentliche Grundstoffe für die Chemieindustrie und Mobilität.

Weitere Anfragen zu dieser Einsatzmöglichkeit erreichen die A.H.T. zur Zeit aus verschiedenen Märkten – insbesondere aus dem Umfeld der "Horizon 2030" und "Green Deal" Kampagnen der Europäischen Union. Mehrere Projekte sind derzeit in Bearbeitung bzw. Vorbereitung:

  • mit dem japanischen Kunden wurde letzte Woche die Strategie nach der ersten Lieferung für eine Pilotanlage erörtert, das Konzept zu multiplizieren und gemeinsam interessierten Unternehmen anzubieten.
  • In Europa ist die A.H.T. an der Konsortialbildung aus europäischen Unternehmen und deutschen Forschungsinstituten beteiligt, mit ähnlich gelagertem Ziel. Hierzu sollen die Fördermechanismen der EU im Rahmen der sogenannten "BBI Calls" (Bio-based Industries) aktiviert werden, die Projekte und Forschung für den Einsatz innovativer Technologien zur Umwandlung biologischen Abfalls in umweltfreundliche Produkte fördert.

Im technologischen Fokus stehen dabei die Nutzung von Synthesegasbestandteilen wie gasförmiger Kohlenstoff und auch Wasserstoff, welche naturgemäß im Synthesegas enthalten sind und nicht energieaufwändig synthetisiert werden müssen.

Besonders der viel zitierten "Sektorenkopplung" wird hiermit Rechnung getragen: Die Verzahnung der Sektoren "Abfallbehandlung und -nutzung", "Chemische Industrie" und "Mobilität bzw. alternative Kraftstoffe" ist ein erklärtes strategisches Ziel der A.H.T. und ihrer Partner bzw. Kunden. Diese Kopplung wird auch zur regionalen Wertschöpfung beitragen, da neue Logistik-, Handels- und Produktionsketten entstehen, die gerade in Regionen, die dem Strukturwandel unterworfen sind, von Bedeutung sind.

Lesen Sie die gesamte Unternehmensnachricht hier: >>>

ENGLISH / Englische Sprache

 

 

In September, A.H.T. Syngas Technology N.V. ("A.H.T.") received an order to deliver a synthesis gas purification plant to a renowned Japanese customer (we reported). The background is the use of synthesis gas, produced from biomass or municipal waste, for chemical processes and materials such as plastics, ethanol or methanol. The latter are essential basic materials for the chemical industry and mobility.

A.H.T. is currently receiving further inquiries about this application scope from various markets - especially related to the "Horizon 2030" and "Green Deal" campaigns of the European Union. Several projects are currently being processed or prepared:

  • with the Japanese customer, the strategy after the first delivery for a pilot plant was discussed last week in order to multiply the concept and offer it together  to interested companies.
  • In Europe, A.H.T. is involved in the formation of consortia of European companies and German research institutes with similar goals. To this end, the EU funding mechanisms are to be activated in the framework of the so-called "BBI Calls" (Bio-based Industries), which promote projects and research for the use of innovative technologies for the conversion of biological waste into environmentally friendly products.

The technological focus is on the use of synthesis gas components such as gaseous carbon and hydrogen, which are naturally contained in the synthesis gas and do not have to be synthesized in an energy-intensive process.

Especially the often quoted "sector coupling" is taken into account: The interlocking of the sectors "waste treatment and utilization", "chemical industry" and "mobility or alternative fuels" is a declared strategic goal of A.H.T., its partners and customers. This linkage will also contribute to regional value creation, as new logistics, trade and production chains are created, which are particularly important in regions undergoing structural change.

Read the full coverage here >>>

 

 

 

 

 

Einladung zur jährlichen Aktionärs-Hauptversammlung +++ Invitation to the Annual Shareholder Meeting

Deutsch
Die A.H.T. lädt wieder zu ihrem jährlichen Aktionärsversammlung ein. Diese findet am Stammsitz des Unternehmens in der Hurskestraat 43, 5652 AH Eindhoven am 22. September 2020 um 14:00 statt. Die Veranstaltung wird in englischer Sprache durchgeführt.

>>> Einladung als Download (englische Sprache)

English
A.H.T. once more invites to its annual General Meeting of Shareholders. Venue is the company's domicile at Hurskestraat 43, 5652 AH Eindhoven on 22 September 2020 at 2:00 p.m. 

>>> Download of Invitation

A.H.T. erhält Auftrag zur Lieferung einer Synthesegas-Reinigungsanlage +++ A.H.T. receives order for delivery of a syngas cleaning facility

DEUTSCH/GERMAN
Am 24. August 2020 erhielt die A.H.T. Syngas Technology N.V. ("A.H.T.") den Auftrag, ein Synthesegas-Reinigungssystem an einen renommierten japanischen Konzern zu liefern. Der Beauftragungen gingen zahlreiche Verhandlungen voraus (wir berichteten am 04.06.2020), die wöchentlich virtuell durchgeführt wurden.
Diese Beauftragung ist der erste Schritt in einem abgestimmten Zusammenarbeitsvertrag, dem weitere Beauftragungen zum Ende des zweiten Quartals 2021 sowie im dritten Quartal 2023 folgen werden. The purchase order now specifies delivery periods and scope of services. The initial engineering has already been completed and the production of the synthesis gas purification and control system will now begin. The facility will be delivered at the end of 2020.
>>> Link zur vollständigen Unternehmensnachricht

ENGLISH/ENGLISCH
On August 24, 2020, A.H.T. Syngas Technology N.V. ("A.H.T.") received an order to supply a synthesis gas purification system to a renowned Japanese group. The order was preceded by numerous negotiations (we reported on 04.06.2020), which were virtually conducted every week.
This order is the first step in a coordinated cooperation agreement, which will be followed by further orders at the end of the second quarter 2021 and in the third quarter 2023. The purchase order now specifies delivery periods and scope of services. The initial engineering has already been completed and the production of the synthesis gas purification and control system will now begin. The facility will be delivered at the end of 2020.
>>> Link to the full corporate news

 

 

 

 

 

A.H.T. auf der virtuellen Messe der e-EUBCE 2020 +++ A.H.T. at the Virtual Expo of e-EUBCE 2020

DEUTSCH

Die A.H.T. Syngas Technology N.V. ("A.H.T.") nimmt seit dieser Woche bis ca. Anfang September an der virtuellen Ausstellung der e-EUBCE 2020 teil. Hier finden Sie den Link zur Website des A.H.T.-Auftrittes und hier können Sie sich kostenlos als "Visitor" im Feld "Registration Type" für den Rundgang auf der virtuellen 3D-Ausstellung mit virtuellen Messeständen registrieren.

>>> Link zur vollständigen Nachricht

 

ENGLISH

A.H.T. Syngas Technology N.V. ("A.H.T.") is participating in the virtual exhibition of the e-EUBCE 2020 from this week until about the beginning of September. Here you will find the link to the A.H.T. website and here you can register for free as a "Visitor" in the field "Registration Type" for the tour of the virtual 3D exhibition with virtual exhibition stands.

>>> Link to the full coverage

 

 

A.H.T. legt den Jahresbericht 2019 vor: "A.H.T. auf Wachstumskurs durch Rückenwind von Kapitalerhöhung - gute Geschäftsentwicklung mit stabilem Wachstum und Investment in zukünftige Technologien und Projekte."

Im Jahr 2019 fand eine gute Geschäftsentwicklung statt. Im Geschäftsjahr 2019 erfolgte die erfolgreiche Fertigstellung von zwei Projekten in Asien. Die Aktivitäten in Deutschland und EU-Ausland wurden verstärkt. Die Weichenstellung zur Erschließung neuer Märkte und Erweiterung des Produktportfolios fand statt.  Das Geschäftsjahr war geprägt durch die Inbetriebnahme der nach Südostasien gelieferten Anlage, Planungsaufträge aus der Schweiz, Deutschland und den USA sowie Support und Ersatzteilgeschäft mit A.H.T.'s langjährigen japanischen Kunden. Das Produktportfolio wurde um eine Karbonisierungstechnologie für Gülle, Klärschlamm und Gärreste erweitert, bei der die A.H.T. zusammen mit eidgenössischen Projektpartnern die Technologie in den industriellen Maßstab überführte.

Auch der Ausblick bleibt positiv: Aus Deutschland erreichen die A.H.T. vermehrt Anfragen von Stadtwerken, Architekten, Projektentwicklern oder Betreibern von Klär- und Biogasanlagen. Hintergrund ist zum einen der Druck aufgrund der Neuregelungen und Beschränkungen hinsichtlich der Ausbringung solcher Reststoffe, zum anderen auch die wachsende Bereitschaft von Kommunen, Quartiere mit Strom und Wärme aus biogenen Reststoffen bzw. nachwachsenden Rohstoffen zu versorgen. Die Gewinnung einer europaweiten Ausschreibung, die Anmeldung des Patentes zur Abtrennung von Wasserstoff aus dem aus A.H.T. Anlagen erzeugtem Synthesegases, hier aus Klärschlämmen, und die Teilnahme an vielen Veranstaltungen und Messen konnte die Öffentliche Wahrnehmung von A.H.T. erhöhen.

Wir danken unseren Investoren und Aktienbesitzern für das weitergehende Vertrauen. Laden Sie sich hier den kompletten Jahresbericht herunter: >>>

A.H.T. unterzeichnet Zusammenarbeitsvereinbarung mit japanischem Anlagenbauer +++ A.H.T. signs Memorandum of Understanding with Japanese Plant Constructor

DEUTSCH

 

Am 24. April 2020 unterzeichnete Gero Ferges, CEO der A.H.T. Syngas Technology N.V. (kurz "A.H.T.") eine Vereinbarung mit einem japanischen Unternehmen zur Entwicklung, Lieferung und Betreuung einer Einrichtung zur Aufbereitung von Synthesegas aus Abfallstoffen für die chemische und stoffliche Nutzung von Synthesegas.

Das Projekt dient der Aufreinigung des in den Kraftwerken des Herstellers entstehenden Synthesegases für die Nutzbarmachung der Gaskomponenten. Aufgrund der relativen Unreinheit des Synthesegases spielte dies in den Anlagenprozessen des Unternehmens eine untergeordnete Rolle. A.H.T. konnte das Unternehmen von seinem Alleinstellungsmerkmal der sogenannten "nassen Gaswäsche" überzeugen, die im Gegensatz zu konventionellen Filtertechnologien eine erheblich effizientere Gasreinigung ermöglicht, da potentielle Schadstoffe und insbesondere Partikel nahezu vollständig ausgewaschen werden. Dies ist notwendig, um die Gasbestandteile sauber voneinander zu trennen und in industriellen Anwendungen nutzen zu können.

>>> Link zur vollständigen Nachricht

 

ENGLISH

 

On April 24, 2020, Gero Ferges, CEO of A.H.T. Syngas Technology N.V. ("A.H.T.") signed a Memorandum of Understanding with a Japanese company to develop, supply and support a facility for the treatment of synthesis gas from waste materials for chemical and material use.

The project's aim is the purification of the synthesis gas produced in power plants for the utilisation of the gas components. Due to the relative impurity of the synthesis gas formed in the company's power plants, it played a minor role in the company's plant processes so far. A.H.T. was able to convince the company of its unique selling proposition of the so-called "wet gas scrubbing", which in contrast to conventional filter technologies enables a considerably more efficient gas purification. Potential pollutants and especially particles are almost completely washed out. This is necessary to separate the gas components cleanly from each other and to be able to use them in industrial applications.

>>> Link to the full coverage

 

 

 

 

 

A.H.T. gibt Gas: Energieeffizienz in Industrie und Landwirtschaft – neue Fördermittelprogramme +++ A.H.T. steps on the gas: Energy efficiency in Industry and agriculture – German funding programs

DEUTSCH

Im Rahmen des Programms "Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft" werden auch Prozesswärme produzierende Anlagen, die mit Biomasse betrieben werden, staatlich gefördert. Die A.H.T. Syngas Technology N.V. (kurz "A.H.T.") begrüßt diese Neuerung. Das Unternehmen bietet mit seinem Produktsegment von Rein- und Heißgaslösungen genau die Technologie im industriellen Maßstab "Made in Germany", um energieintensiven Betrieben eine entsprechende Alternative anzubieten. Gleichzeitig kann A.H.T. Anbieter von Energieberatungen und Audits vermitteln.

"Diesen Markt wird die A.H.T. nun mit Priorität mit zielgerichteten Maßnahmen der Kundenakquise penetrieren", erklärt Gero Ferges, CEO der A.H.T. "Wir können hierbei erfreulicherweise auf bestehende Kontakte in Branchen zugehen, die eine Umstellung zu einer effizienteren, kostengünstigeren und klimaneutralen Wärmeproduktion bisher scheuten".

>>> Link zur vollständigen Nachricht

ENGLISH

Within the framework of the "Federal Promotion of Energy Efficiency in the Economy" programme, German governmental funding is also provided for process heat plants, operating with biomass. A.H.T. Syngas Technology N.V. (in short "A.H.T.") welcomes this innovation. With its product segment of clean and hot gas solutions, the company offers exactly the technology on an industrial scale "Made in Germany" to offer energy-intensive companies an appropriate alternative. At the same time, A.H.T. is able to act as an intermediary for suppliers of energy consulting and audits.

"A.H.T. will now penetrate this market with priority by means of targeted customer acquisition measures", explains Gero Ferges, CEO of A.H.T. "We are pleased to be able to approach existing contacts in the industries that have so far shied away from switching to more efficient, less expensive and climate-neutral heat production".

>>> Link to the full coverage

 

 

[2020-03-31] A.H.T. ist weiterhin voll einsatzfähig – bleiben Sie gesund! +++ A.H.T. is fully operational – stay safe!

Deutsch / German Language

Die A.H.T. Syngas Technology N.V. ("A.H.T.") ist auch in diesen Zeiten gut aufgestellt. Fokus ist aktuell die Auftragsbearbeitung in unserer Umgebung infolge unserer gestiegenen Aktivitäten im In- bzw. benachbarten europäischem Ausland. Auch wenn wir teilweise die Tätigkeiten ins "Home Office" ausgelagert haben, sind wir dennoch wie gewohnt erreichbar und stellen sicher, dass unsere Kunden zur Zufriedenheit bedient werden. Die Fertigstellung der beauftragten Planungen und die Realisierung des Projektes in unmittelbarer Nähe der A.H.T. (wir berichteten) ist weiterhin in vollem Gange.

Ferner nutzen wir die Zeit, um Konzepte zur Nutzbarmachung von Abfallstoffen sowie – neben Wärme- und Stromerzeugung – die Separation von Wasserstoff und anderen Bestandteilen aus biogenem Synthesegas weiter voranzubringen. Gerade vor dem Hintergrund der Novellierung der Düngeverordnung und Bestätigung des Bundesrates am vergangenen Freitag 27.03.2020 erfahren unsere Aktivitäten in Norddeutschland und Schweiz zur thermischen und stofflichen Verwertung von Gülle einen erneuten Aufschwung (wir berichteten am 06.06.2019 und am 15.11.2020). Somit steht nach Umsetzung durch das Bundesministerium für Landwirtschaft und Energie eine Rahmengesetzgebung zur Verfügung, die dem Unternehmen sowie seinen Kunden Planungssicherheit und weiteren Zugriff auf Fördermittel ermöglicht.

Die laufenden ingenieurstechnischen Arbeiten, Projektakquise, Angebotserstellung sowie Kundensupport werden regelmäßig über entsprechenden digitalen Austausch an das jeweilige Projekt angepasst. Auch Installationen vor Ort werden weiterhin durch uns betreut.

Wir wünschen unseren Investoren, Partnern, Zulieferern und Kunden Gesundheit und Kraft in diesen Zeiten. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

>>> Link zur vollständigen Nachricht

 

English Language / Englisch

A.H.T. Syngas Technology N.V. ("A.H.T.") is well positioned in these times – the current focus is set towards order processing in our vicinity as a result of our increased activities in Germany and neighbouring European countries. Even though we have partially outsourced some of our activities to "home office", we are still accessible as usual and ensure that our customers are served to their satisfaction. The completion of the commissioned planning and the realisation of the project in the immediate vicinity of A.H.T. (we reported) is still in full swing.

We are also using the time to further advance concepts for the utilisation of waste materials and – in addition to heat and power generation – the separation of hydrogen and other components from biogenic synthesis gas. Especially against the background of the amendment of the Fertiliser Ordinance in Germany and the confirmation by the Federal Council last Friday, 27 March 2020, our activities in Northern Germany and Switzerland for the thermal and material recycling of liquid manure are experiencing a renewed upswing (we reported on 6 June 2019 and 15 November 2020). Thus, following implementation by the Federal Ministry of Agriculture and Energy, framework legislation is now available that will provide the company and its customers with planning security and further access to subsidies.

The ongoing engineering work, project acquisition, proposal preparation and customer support are regularly adapted to the respective project via appropriate digital exchange. Also installations on site are still supervised by us.

We wish our investors, partners, suppliers and customers health and strength in these times. Please do not hesitate to contact us!

>>> Link to the full coverage