HomeHome

Welcome to the website for investors of A.H.T. Syngas Technology N.V.

 

Our mission is the planning, delivery and construction of base-load-capable biomass power plants - worldwide!

 

Renewable raw materials and biogenic residues will make a significant contribution to a demand-oriented power and heat supply in the future. They form the basis for a functioning energy mix, which is indispensable if we want to meet the challenges of the energy turnaround.

 

Our highly efficient syngas power plants supply control energy and can be used in a variety of ways: As pure process heat plants or combined with CHPs to generate electricity. Our innovative concepts ensure the future viability of our company, which is steeped in tradition: local authorities, industries and agriculture benefit from opportunities for waste reduction and cost-optimised energy supply that is eligible for subsidies. Our portfolio also includes the creation of circular value chains, for example by making use of residual materials whose spreading or dumping is increasingly being prevented. These are returned to production cycles in the form of energy or materials. This includes as well the separation of valuable gas components such as hydrogen or carbon for industrial processes and mobility.

 

Especially in Germany, as everywhere in Europe, the climate-neutral generation of gas, electricity and heat from biomass is experiencing a renaissance. Become part of our success story - here you will find all the information on the shares traded on the Frankfurt Stock Exchange.

 

>>> Download our short overview on A.H.T. here.

 

Information on the technology and on our portfolio you will find here:

www.aht-energy.com

 

 

 

 

 

 

Corporate News

AHT erhält zweiten Auftrag für 2 MW Biomassekraftwerk in Japan

AHT erhält zweiten Auftrag für 2 MW Biomassekraftwerk in Japan

Der Vorstand der A.H.T. Syngas Technology N.V. (AHT) teilt mit, dass er am 23.03.2023 einen weiteren Auftrag für die Errichtung eines neuen Biomassekraftwerks in Japan erhalten hat.

Finden Sie hier die gesamte Meldung ...

AHT receives second order for 2 MW biomass power plant in Japan

The Board of A.H.T. Syngas Technology N.V. (AHT) announces that it has received another order for the construction of a new biomass power plant in Japan today, on March 23, 2023.

Here you can find the whole news ...

 

 

Präsentation AHT Infotag 16.03.2023
Info day at AHT in Bonn: Plants and products for a green future

Infotag bei AHT in Bonn: Anlagen und Produkte für eine grüne Zukunft

Am Donnerstag, dem 16. März 2023 fand unser Informationstag, zu dem wir über den AHT-Newsletter eingeladen hatten, in unseren neuen Räumen in Bonn statt. Endlich wieder eine Veranstaltung in Präsenz und mit Gästen, die sich mit regem Interesse der Vorstellung ...

Finden Sie hier die gesamte Mitteilung ...

Info day at AHT in Bonn: Plants and products for a green future

On Thursday, March 16, 2023, our information day, to which we had invited via the AHT newsletter, took place in our new premises in Bonn. Finally again an event in presence and with guests, who devoted themselves with lively interest to the presentation of ...

Here you can find the whole news ...

AHT erhält Auftrag von Neukunden für Biomassekraftwerk in Japan

AHT erhält Auftrag von Neukunden für Biomassekraftwerk in Japan

Der Vorstand der A.H.T. Syngas Technology N.V. (AHT) teilt mit, dass er am 19.01.2023 einen Auftrag für die Errichtung eines neuen Biomassekraftwerks in Japan erhalten hat.

Finden Sie hier die gesamte Mitteilung ...

AHT receives order from new customer for biomass power plant in Japan

The Board of A.H.T. Syngas Technology N.V. (AHT) announces that it has received an order for the construction of a new biomass power plant in Japan on Jan. 19, 2023.

Here you can find the whole news ...

Invitation to the Extraordinary General Meeting Of Shareholders December 27th 2022

Shareholders of A.H.T. Syngas Technology N.V. (the “Company”) are hereby invited to attend the Extraordinary General Meeting of Shareholders of the Company. The meeting will take place on 27 December 2022 at 14:00 hours at the office of the Company, at Hurksestraat 43, 5652 AH Eindhoven, The Netherlands, and will be held in the English language. 

Please find the complete Invitation here:

Invitation for EGM December 2022

A.H.T. im Gespräch mit der weltweit größten Produktionsstätte für Wasserstoff

A.H.T. im Gespräch mit der weltweit größten Produktionsstätte für Wasserstoff

Vom 13. bis 15. Oktober 2022 nahm A.H.T. Syngas Technology N.V. (kurz "AHT") an der Renewable Energy Industrial Fair (REIF) in der Präfektur Fukushima teil. Das Unternehmen stellte dem japanischen Fachpublikum die gesamte Bandbreite innovativer Clean Tec Produkte zur grünen Energieerzeugung vor.

Finden Sie hier die gesamte Mitteilung:

 

A.H.T. in discussion with the world's largest hydrogen production facility

From October 13 to 15, 2022, A.H.T. Syngas Technology N.V. ("AHT" for short) participated in the Renewable Energy Industrial Fair (REIF) in Fukushima Prefecture. The company presented the entire range of innovative Clean Tec products for green energy generation to the Japanese trade audience.

Here you can find the whole news:

A.H.T. auf dem Gemeinschaftsstand der Exportinitiative in Bangkok

A.H.T. stellt auf dem Gemeinschaftsstand der Exportinitiative Energie in Bangkok aus

Vom 14.-16. September fand die internationale ASIAN SUSTAINABLE ENERGY WEEK (ASE) 2022, im QSNCC Ausstellungszentrum in Bangkok statt. Es ist eine wichtige Ausstellung für Erneuerbare Technologien in Südostasien. Im Mittelpunkt standen die neuesten Programme, Trends und technischen Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien.

Finden Sie hier die gesamte Mitteilung:

 

A.H.T. exhibits at the joint stand of the Energy Export Initiative in Bangkok

From September 14-16, the international ASIAN SUSTAINABLE ENERGY WEEK (ASE) 2022, was held at the QSNCC exhibition center in Bangkok. It is an important exhibition for renewable technologies in Southeast Asia. It focused on the latest programs, trends and technical developments in renewable energy.

Here you can find the complete News:

Synthesegas statt Erdgas – eine Lösung aus Overath

Das Thema bezahlbare Energie treibt Bürger und Unternehmer um wie derzeit kein anderes. Je mehr Energie benötigt wird, desto drängender sind die Probleme – bis hin zur Sorge, dass die Gasreserven nicht reichen und bei Reglementierungen sogar die Stilllegung des Betriebes droht. Dabei gibt es durchaus Alternativen … weiter lesen

A.H.T. liefert „Waste to Clean Energy“-Anlage nach Japan

A.H.T. liefert „Waste to Clean Energy“-Anlage nach Japan

In wenigen Tagen wird das im vorigen Jahr beauftragte (wir berichteten am 04.10.2021) und nun fertiggestellte A.H.T.-Biomassekraftwerk nach Japan verschifft Die Anlage ist so angepasst, dass japanische Zeder- die lokal aufbereitet wird - eingesetzt werden kann. Dort wird es künftig aus Holzabfällen CO2-freie-Energie erzeugen. „Japan hat sehr günstige Marktbedingungen für die A.H.T.-Biomassekraftwerke. Wir freuen uns,  einen weiteren Beitrag für CO2-neutrale Energieerzeugung zu schaffen“, so der CEO der A.H.T., Ferges.

Finden Sie hier die gesamte Mitteilung:

 

A.H.T. delivers "Waste to Clean Energy" plant to Japan

In a few days the A.H.T. biomass power plant, which was ordered last year (we reported on 04.10.2021) and is now completed, will be shipped to Japan The plant is adapted to use Japanese cedar - which is processed locally. There, it will generate CO2-free energy from wood waste in the future. "Japan has very favorable market conditions for A.H.T. biomass power plants. We are pleased to create another contribution for CO2-neutral power generation," said A.H.T. CEO Ferges.

Here you can find the complete News:

A.H.T. erhält Zuschlag für Erweiterung einer Forschungsanlage

Die A.H.T. Syngas Technology N.V. (kurz "A.H.T.") hat den Zuschlag erhalten, eine Erweiterung der Forschungsanlage zur thermischen Behandlung von Biomassen zu errichten.

Dabei geht es um das Projekt ":metabolon", bei dem A.H.t. die europaweite Ausschreibung gewonnen hatte. Projektträger ist der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV). ":metabolon" besitzt eine internationale Strahlkraft für innovative und zukunftsweisende Reststoffnutzung.

Die A.H.T. erhielt aufgrund ihres überzeugenden Konzepts den Zuschlag, die geplante Forschungsanlage um eine effiziente und innovative Gasaufreinigung zu ergänzen. Die Aufreinigung besteht aus einer weiteren Kühlungsstufe, einer Wäsche des Synthesegases sowie einem Nass-Elektrofilter. Die Anlagen sollen die holistische Innovationsentwicklung einer Zirkulären Wertschöpfung ermöglichen. Ziel der Zirkulären Wertschöpfung ist es, Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft in Balance zu bringen.

Finden Sie hier die gesamte Mitteilung